Effizienz neu definiert – MINDA realisiert Großprojekt bei Bürstadt Furniture
Mit über 3.000 m² Fördertechnik, 21 Transferwagen und dem intelligenten Materialflusssystem wurde die Produktion bei Bürstadt Furniture grundlegend modernisiert. Die vollautomatische Stapelverfolgung, die Eliminierung von Staplern und die nahtlose IT-Integration sorgen für maximale Transparenz und eine Verdopplung der Produktionskapazität. Die gesamte Anlage wurde ohne Unterbrechung im laufenden Produktionsbetrieb installiert.
Ein Projekt, das zeigt, wie technische Partnerschaft auf Augenhöhe funktioniert.

Maßgeschneiderte Intralogistik für tausende Möbelstücke täglich
Die Bürstadt Furniture GmbH zählt zu den führenden Herstellern von Mitnahmemöbeln in Europa. In mehreren Produktionsstufen entstehen täglich mehrere tausend Schränke vom Kleiderschrank bis zum Küchenunterschrank für bekannte Möbelhäuser. Um diesen hohen Durchsatz effizient und zuverlässig zu bewältigen, setzt das Unternehmen auf eine vollautomatisierte Intralogistiklösung von MINDA.
Maximale Effizienz bei höchster Flexibilität
Ziel des Projekts war es, den innerbetrieblichen Materialfluss bei gleichzeitig hoher Flexibilität für unterschiedliche Möbeltypen, Abmessungen und Farben vollständig zu automatisieren. MINDA entwickelte dafür ein individuell abgestimmtes Fördersystem, das auf über 3.000 m² Fördertechnikfläche den gesamten Produktionsprozess miteinander vernetzt.

Ein zentrales Element der Anlage sind 21 Transferwagen – viermal so viele wie in vergleichbaren Projekten der Firma MINDA. Sie transportieren Stapel mit einem Gewicht von bis zu 8 Tonnen präzise und zuverlässig zwischen den einzelnen Bearbeitungsstationen. Insgesamt wurden über 120 Schnittstellen zu 24 Verarbeitungsmaschinen realisiert.
Die Eliminierung von Staplern im Produktionsbereich sorgt heute für mehr Sicherheit, Ordnung und Effizienz. Die Produktionskapazität konnte durch die neue Lösung nahezu verdoppelt werden.
Fördertechnik im Detail: Flexibel und robust
Zum Einsatz kommen überwiegend Kunststoffkettenförderer, ergänzt durch Drehscheiben mit Winkelübergaben, die eine flexible Richtungsänderung der Förderstrecken ermöglichen. Punktuell wurden Rollenbahnen eingesetzt. Die modulare Technik erlaubt eine präzise Anpassung an die komplexen Anforderungen der Möbelproduktion.
Die Transferwagen verfügen über verschiebbare Decks, die sich je nach Schnittkanten flexibel trennen oder verbinden lassen. So können mehrere Stapel gleichzeitig transportiert und gezielt an Zwischenlager oder Maschinen übergeben werden.
„MINDA bietet kein starres System, sondern viele flexible Möglichkeiten des innerbetrieblichen Materialtransports. So entstand die perfekte Lösung für uns.“, hebt Regina Roß, Technisches Büro Bürstadt Furniture, hervor.

Über Bedienpanels werden Produktionsdaten kontinuierlich erfasst und visualisiert. Die durchgängige Vernetzung ermöglicht eine lückenlose Überwachung und Analyse der Gesamtproduktion. Das automatisierte Handling reduziert Fehlerquellen und entlastet das Bedienpersonal spürbar. Die Anlage ist vollständig in die IT-Systeme von Bürstadt Furniture integriert. So ist jederzeit nachvollziehbar, wo sich welcher Stapel befindet – ein entscheidender Vorteil für die Produktionsplanung und Qualitätssicherung.
Herzstück der Lösung ist das Materialflusssystem MINDA MoveIT, das sämtliche Transporte intelligent steuert und mit dem Kundennetz sowie namhaften Herstellersystemen vernetzt ist.
Langjährige Partnerschaft auf Augenhöhe
MINDA ist seit über sieben Jahren ein verlässlicher Partner von Bürstadt Furniture. Die technische Zusammenarbeit erfolgt auf Augenhöhe – Projekte werden gemeinsam bis ins Detail ausgearbeitet. Der Film zum Projekt dokumentiert diese enge Partnerschaft eindrucksvoll.


